Due-Diligence-Datenräume bei dataroomX® boomen derzeit. Kein Wunder, die Stimmung an den Märkten ist bestens.
Anleger wollen mitverdienen. Laut der aktuellen Studie von EY (Ernst
& Young) werden die Mittel für Risikokapitalfonds um 6,5 Milliarden
Euro aufgestockt. EY ist eine internationale Start-up-Initiative,
initiiert und bestehend aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst &
Young Global Limited. Sie berät Start-ups in
allen relevanten strategischen, steuerlichen, betriebswirtschaftlichen,
rechtlichen und finanziellen Fragen. Datenräume werden genutzt, um relevante Geschäftszahlen möglichen Investoren sicher bereitzustellen und während der Due Diligence-Phase über einen Q&A-Prozess Fragen zu beantworten.

Internationale Investoren und erfolgreiche Börsengänge haben die
deutsche Tech-Start-up Szene im Jahr 2017 auf ein neues Niveau gehoben:
Insgesamt haben die Top 100 Start-ups in Deutschland seit ihrer Gründung
sieben Milliarden Euro an Risikokapital erhalten – allein im
vergangenen Jahr ist der Betrag um zwei Milliarden gestiegen. Nummer
eins war zum Jahresende der Essenslieferdienst Delivery Hero, der bis zu
seinem Börsengang ungefähr 1,5 Milliarden Euro einstrich, gefolgt von
Auto1 (420 Mio. Euro).
Goldene Zeiten für Tech-Start-ups

Risikokapitalfonds stehen für Start-ups bereit
Foto: nd3000, fotolia.com
Foto: nd3000, fotolia.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen